Von der Bushaltestelle „Kesslerplatz“ ca. 2 Minuten GehzeitVon der Bushaltestelle „Gaißau Grenze“ ca. 5 Minuten Gehzeit
Eingang für die Tischtennisspieler
Wie im Bild oben ersichtlich (seitlicher Eingang)
„Schlag für Schlag zum Erfolg“
Kinder
von 18:00 bis 19:30 Uhr„Hey Kids, Tischtennis ist Spaß, Bewegung und Freundschaft! Es fördert Geschicklichkeit, Reak-tionsvermögen und Teamgeist. Kommt vorbei und spielt mit uns!“
Jugendliche
von 18:00 bis 20:00 Uhr„Tischtennis ist cool, es fördert eure Reflexe, bringt euch in Form und macht richtig Spaß! Egal ob Anfänger oder Profi kommt vorbei, testet eure Skills und lernt neue Leute kennen.
Erwachsene
von 19:30 bis 22.30 Uhr„Tischtennis ist eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben und Stress abzubauen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – kommt vorbei, spielt mit uns und habt Spaß!“
„Ich möchte unser großartiges Trainerteam würdigen und herzlich danken. Dank ihres Engagement haben viele ihre Technik verbessert und ihren Spaß und ihre Begeisterung zum Tischtennis vertieft.
Obmann Uwe Trinkl
„Wir trainieren Dienstag und Donnerstag“
in der Rheinblickhalle in Gaißau
„Egal ob Anfänger oder Profi – bei uns findest du den perfekten Trainingsansatz, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Entfessle dein Potenzial und erlebe, wie viel Spaß und Leidenschaft Tischtennis bringen kann!“
„Training für jedes Niveau
und jede Altersklasse“
Erwachsenen-trainingEgal ob Anfänger oder bereits erfahren, unser Training bietet dir die optimale Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig fit zu bleiben!
Jugendtraining
Unser Jugendtraining bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und den Spaß am Spiel zu entdecken, ob als Anfänger oder Fortgeschrittener. „Spaß, Technik und Teamgeist!“
Kindertraining
Bei uns lernst du alle Grundlagen unseres Sports und kannst dich stetig weiterentwickeln. Dabei stehen auch Spaß und Teamgeist im Vordergrund. Mach mit und verbessere dein Spiel!
Unsere Trainer investieren unzählige Stunden, motivieren Anfänger wie Fortgeschrittene und fördern einen starken Teamgeist. Ihr Einsatz macht unseren Verein zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt“
Unsere Trainingszeiten
„Unser Team steht für dich bereit“
„Von der Basis bis zur Meisterschaft: Individuelles Training mit unseren Experten!“ Entdecke das volle Potenzial deines Spiels mit unserem engagierten Trainerteam. Gemeinsam entwickeln wir deine Fähigkeiten und Strategien für den Erfolg. Gemeinsam bringen wir frischen Wind in dein Spiel!
„Trainerteam des UTTC Gaißau“
Ist in Vorarlberg als Trainerin mit der „Silbernen Nadel“ ausgezeichnetund es freut uns besonders das Sie seit Jahren unseren Nachwuchs betreut. Tischtennis ist eine körperlich und geistig anspruchsvolle Sportart, daher ist ein umfassendes Training zielführend.„Mir ist von Beginn an wichtig, dass darauf geachtet wird das die richtigen Techniken sauber erlernt werden. Mein Trainingsplan ist flexibel und lässt sich je nach Fortschritt und individuellen Bedürfnissen der Spieler anpassen. Ziel ist es, die Freude am Spiel zu bewahren und gleichzeitig die technischen und taktischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.Bei Kindern ist es wichtig die Motivation zur Weiterentwicklung zu wecken. Darum ge-hören Spiele und Spaßübungen bei denen unterbewusst bzw. spielerisch wichtige Fähigkeiten erlernt werden zu einem wichtigen Trainingselement. Ebenso ist es wichtig mit kleinen Wettkämpfen unter den Spielern den Wettbewerbssinn zu fördern.Am Anfang geht es um die Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, die richtige Beinarbeit, Körperhaltung und die Beweglichkeit so wie die Ballgewöhnung zu fördern.“
Jürgen Ritter
„Als Nachwuchstrainer im Tischtennis liegt mir besonders am Herzen, die jungen Talente nicht nur technisch und taktisch zu fördern, sondern sie auch als Persönlichkeit zu begleiten. Der Tischtennissport ist mehr als nur das Erlernen von Schlagtechniken – er lehrt uns Disziplin, Ausdauer, Teamarbeit und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen kühlen Kopf zu bewahren.In meiner Arbeit setzte ich auf eine ganzheitliche Ausbildung, die den Spielern sowohl die Grundlagen als auch die Leidenschaft für den Sport vermittelt. Dabei ist mir wichtig, dass jeder einzelne Spieler individuell gefördert wird und seinen eigenen Weg im Sport findet. Der Spaß am Spiel und die Freude an Fortschritten sind ebenso zentral wie das Streben nach Erfolg.Ich freue mich darauf, mit den talentierten Nachwuchsspielern zusammenzuarbeiten, ihre Stärken weiter auszubauen und sie auf dem Weg im Tischtennissport zu unter-stützen – sei es bei den Nachwuchsturnieren oder in der Meisterschaft.“
Helga Schwärzler
„Unser Assistenztrainer“
Robert Quauka
„Als Assistenztrainer im Tischtennis unterstütze ich die Spieler dabei, ihre Technik und Taktik weiterzuentwickeln. Dabei steht immer die Ver-besserung der Spielsicherheit und der Reaktionsfähigkeit im Fokus.Ich arbeite eng mit den Haupttrainern zusammen, gebe gezieltes Feed-back und helfe den Spielern, ihre Stärke auszubauen und an ihren Schwächen zu arbeiten, um auf dem nächsten Level zu konkurrieren.“
Trainingszeiten
Kinder: Jugendliche: Erwachsene:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr18:00 Uhr bis 20:00 Uhr19:30 Uhr Bis 22.30 Uhr
Kontakt
Trainer und Vize-Obmann Jürgen Ritter+43 664 3041704Trainerin Helga Schwärzler+43 676 353 1860Obmann Uwe Trinkl+43 664 750 780 86office@uttc-gaissau.at
Vom Kinder- und Jugendtraining bis hin zum Erwachsenentraining wird für alle Altersklassen und Spiel-stärken was geboten.Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen.Geschulte Trainer sorgen dafür, dass du die nächsten Schritte machst und eine Spielstärke erreichst die dir Spaß macht.Modernes Trainingsequipment wie Tischtennisroboter stehen jederzeit zur Verfügung.
Vom Kinder- und Jugendtraining bis hin zum Erwachsenentraining wird für alle Altersklassen und Spielstärken was geboten.Der Nachwuchs liegt uns beson-ders am Herzen. Geschulte Trai-ner sorgen dafür, dass du die nä-chsten Schritte machst und eine Spielstärke erreichst die dir Spaß macht. Modernes Trainingsequip-ment wie Tischtennisroboter stehen jederzeit zur Verfügung.
Trainiere und du wirst erfolgreich
Erwachsenen-trainingEgal ob Anfänger oder bereits erfahren, unser Training bietet dir die optimale Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig fit zu bleiben!
Jugendtraining
Unser Jugendtraining bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und den Spaß am Spiel zu entdecken, ob als Anfänger oder Fortgeschrittener. „Spaß, Technik und Teamgeist!“
Kindertraining
Bei uns lernst du alle Grundlagen unseres Sports und kannst dich stetig weiterentwickeln. Dabei stehen auch Spaß und Teamgeist im Vordergrund. Mach mit und verbessere dein Spiel!
„Ich möchte unser großartiges Trainerteam würdigen und herzlich danken. Dank ihres Engagement haben viele ihre Technik verbessert und ihren Spaß und ihre Begeisterung zum Tischtennis vertieft.Unsere Trainer investieren unzählige Stunden, motivieren Anfänger wie Fortgeschrittene und fördern einen starken Teamgeist. Ihr Einsatz macht unseren Verein zu einem Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt“
Obmann Uwe Trinkl
„Entfessle dein Potenzial und
erlebe, wie viel Leidenschaft
Tischtennis bringen kann“
Egal ob Anfänger oder Profi - bei
uns findest du den perfekten
Trainingsansatz
„Training für jedes Niveau
und jede Altersklasse“
„Schlag für Schlag zum Erfolg“
„Wir trainieren Dienstag
und Donnerstag“
in der Rheinblickhalle in Gaißau
Unsere Trainingszeiten
Kinder
von 18:00 bis 19:30 Uhr„Hey Kids, Tischtennis ist Spaß, Bewegung und Freundschaft! Es fördert Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und Teamgeist. Kommt vorbei und spielt mit uns!“
Jugendliche
von 18:00 bis 20:00 Uhr„Tischtennis ist cool, es fördert eure Reflexe, bringt euch in Form und macht richtig Spaß! Egal ob Anfänger oder Profi kommt vorbei, testet eure Skills und lernt neue Leute kennen.
Erwachsene
von 19:30 bis 22.30 Uhr„Tischtennis ist eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben und Stress abzubauen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – kommt vorbei, spielt mit uns und habt Spaß!“
„Trainerteam des
UTTC Gaißau“
Ist in Vorarlberg als Trainerin mit der „Silbernen Nadel“ ausgezeichnetund es freut uns besonders das Sie seit Jahren unseren Nachwuchs betreut. Tischtennis ist eine körperlich und geistig anspruchs-volle Sportart, daher ist ein umfassendes Training zielführend.„Mir ist von Beginn an wichtig, dass darauf geachtet wird das die richtigen Techniken sauber erlernt wer-den. Mein Trainingsplan ist flexibel und lässt sich je nach Fortschritt und individuellen Bedürfnissen der Spieler anpassen. Ziel ist es, die Freude am Spiel zu bewahren und gleichzeitig die technischen und tak-tischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.Bei Kindern ist es wichtig die Motivation zur Weiter-entwicklung zu wecken. Darum gehören Spiele und Spaßübungen bei denen unterbewusst bzw. spieler-isch wichtige Fähigkeiten erlernt werden zu einem wichtigen Trainingselement. Ebenso ist es wichtig mit kleinen Wettkämpfen unter den Spielern den Wettbe-werbssinn zu fördern.Am Anfang geht es um die Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, die richtige Beinarbeit, Körper-haltung und die Beweglichkeit so wie die Ballgewöh-nung zu fördern.“
Helga Schwärzler
Jürgen Ritter
„Als Nachwuchstrainer im Tischtennis liegt mir be-sonders am Herzen, die jungen Talente nicht nur technisch und taktisch zu fördern, sondern sie auch als Persönlichkeit zu begleiten. Der Tischtennissport ist mehr als nur das Erlernen von Schlagtechniken – er lehrt uns Disziplin, Ausdauer, Teamarbeit und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen kühlen Kopf zu bewahren.In meiner Arbeit setzte ich auf eine ganzheitliche Ausbildung, die den Spielern sowohl die Grundlagen als auch die Leidenschaft für den Sport vermittelt. Dabei ist mir wichtig, dass jeder einzelne Spieler indi-viduell gefördert wird und seinen eigenen Weg im Sport findet. Der Spaß am Spiel und die Freude an Fortschritten sind ebenso zentral wie das Streben nach Erfolg.Ich freue mich darauf, mit den talentierten Nach-wuchsspielern zusammenzuarbeiten, ihre Stärken weiter auszubauen und sie auf dem Weg im Tisch-tennissport zu unterstützen – sei es bei den Nach-wuchsturnieren oder in der Meisterschaft.“
„Unser Assistenztrainer“
Robert Quauka
„Als Assistenztrainer im Tischtennis unterstütze ich die Spieler dabei, ihre Technik und Taktik weiterzu-entwickeln. Dabei steht immer die Verbesserung der Spielsicherheit und der Reaktionsfähigkeit im Fokus.Ich arbeite eng mit den Haupttrainern zusammen, gebe gezieltes Feedback und helfe den Spielern, ihre Stärke auszubauen und an ihren Schwächen zu ar-beiten, um auf dem nächsten Level zu konkurrieren.“
„Neu im Tischtennis,
Interesse – alle Infos für
deinen Start“
Wir trainieren in
der Rheinblickhalle
in Gaißau
Adresse Rheinblickhalle
Rheinstraße 15, 6974 Gaißau
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle „Kesslerplatz“ ca. 2 Minuten GehzeitVon der Bushaltestelle „Gaißau Grenze“ ca. 5 Minuten Gehzeit
Eingang Tischtennis
Wie im Bild oben ersichtlich (seitlicher Eingang)
Trainingszeiten
Kinder: Jugendliche: Erwachsene:
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr18:00 Uhr bis 20:00 Uhr19:30 Uhr Bis 22.30 Uhr
Kontakt
Trainer und Vize-Obmann Jürgen Ritter+43 664 3041704Trainerin Helga Schwärzler+43 676 353 1860Obmann Uwe Trinkl+43 664 750 780 86office@uttc-gaissau.at